Wir bieten nach der obligatorischen Schule einen eigenen Lebensabschnitt für den Berufsfindungs-Prozess. Es handelt sich dabei um eine «strukturierte Auszeit». Das heisst, die Teilnehmenden haben während 5 Tagen/Woche Anwesenheitspflicht und entscheiden zunehmend selbständig wie sie ihr Zukunftsjahr gestalten.
Im Vordergrund steht die individuelle Begleitung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich an deren Stärken und Interessen orientiert. Sie sollen die Chance haben, möglichst vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln, bevor sie sich für eine Lehre oder eine weiterführende Schule entscheiden.
Unser Angebot beinhaltet:
Das persönliche Gespräch ermöglicht, eigene Entwicklungs-prozesse zu analysieren, aktuelle Fragen und Probleme zu klären und anstehende Aufgaben bzw. nächste Schritte gemeinsam zu besprechen.
Gemeinsam entdecken und aktivieren wir Ressourcen, damit der Berufseinstieg nachhaltig gelingt.
Durch das Vermitteln von Bewerbungsstrategien erarbeiten wir gemeinsam professionelle und auf die verschiedenen Berufsfelder angepasste Bewerbungsunterlagen für optimale Chancen im Bewerbungsprozess.